Keine Sorge. Der Sommer ist noch voll im Gange. Doch, er ist wieder da.
Unser unkomplizierter Held, der Hokkaido und das Mini-Ufo Patisson warten schon seit einiger Zeit auf Fans unserer beliebten BIO Kürbis Variationen. Und schön langsam trudeln auch ihre färben- und formenprächtigen Kollegen wieder bei uns im Hofladen ein. Sie finden sich hier in einem dekorativen Arrangement zwischen Melonen aller Art und einer bunten Farben und Formenvielfalt aus Sommergemüse wieder. Einer schöner wie der andere.
Für alle die sich nicht von äußeren Werten blenden lassen wollen, hier eine kleine Kürbiskunde.
•
BIO Kürbis Hokkaido
Unser unkomplizierter Liebling ist und bleibt der Hokkaido. Geschmacklich einzigartig, irgendwo zwischen Maroni und Kartoffel angesiedelt, überzeugt er Kenner mit seiner warmorangen Ausstrahlung, seiner samtweichen Struktur und der Tatsache, dass selbst seine Schale – schmackhaft und gesund – bestens zum Verzehr geeignet ist. Das hat klare Vorteile. Denn Kürbisschälen zählt meist nicht zu unseren bevorzugten Skills. Kürbis lustvoll genießen dagegen schon.
•
BIO Patisson
Wenn wir es nicht besser wüssten…
Der Patisson könnte einen Hinweis auf unbekanntes Leben bieten. Wie nicht von dieser Welt landen die kleinen Mini Ufos Jahr für Jahr auf unserem BIO Acker. Schon ganz winzig und fast noch grün hinter den Ohren ernten wir das bisschen Kürbis, weil es frisch gegrillt oder als in Olivenöl und frischen Kräutern mariniertes Antipasti ganz einfach herrlich mundet. Einen beachtlichen Teil legen wir aber auch in eine feine Marinade aus mild gewürztem Essig ein und warten darauf, dass sich ihr Geschmack tief ins weiche Fruchtfleisch zieht. Auch in dieser Variante gibt er jedem Vorspeisenteller garantiert eine außerirdische Note. Das im Spätsommer ausgewachsene Patisson – Mutterschiff kann dann wie gewohnt als Kürbisragout & Co zubreitet werden.
•
BIO Spaghetti Kürbis
Seinem Namen macht der eiförmige Spaghetti Kürbis allerhand Ehre. Denn in gekochtem Zustand löst sich sein schmackhaftes gelbes Fruchtfleisch in lange dünne Fäden auf und kann herrlich schnell und simpel mit einem Klacks Butter, Salz und Pfeffer vermischt als Püree genossen werden. Obwohl seine Schale hart und ungenießbar ist, fällt auch hier mit Schälen und BIO Müllentsorgen nicht viel Arbeit an. Denn der Kürbis kann halbiert ganz einfach in der Schale gegart werden. Das weiche, nudelige Fruchtfleisch wird danach mit einigen eleganten Handbewegungen mit dem Löffel herausgeschabt. In der so gewonnenen Auflaufform wird das weiche Fruchfleisch gut fein gewürzt überbacken. Fertig.
•
BIO Kürbis Butternuss
Der birnenförmige Butternuss lässt zwar noch ein wenig auf sich warten. Doch mit seinem leicht buttrigen Geschmack ist auch er ein beliebter, leicht zu verarbeitender Speisekürbis. In seiner hübschen Schale überbacken erfreut er immer wieder nicht nur feine Gaumen sondern auch das Auge.
•
BIO Sweet Dumpling
Das süße Kürbisschen eignet sich ganz prima zum Füllen und gratinieren, wird aber auch gerne zu schmackhaften Süßspeisen verarbeitet. Seine Schale ist weich und kann dabei ganz einfach mitvernascht werden. Und – er ist so hübsch, dass er auch immer wieder als Zierkürbis verwendet wird.
•
BIO Kürbis “Langer von Neapel”
Ja. Der kann – einer Riesenzucchini ähnlich – beachtliche Dimensionen erreichen. Bei uns im Hofladen gibt´s die kleineren, feineren Exemplare. Lang genug sind sie auch so. Als geschmacklich unübertroffener Speisekürbis kann er ganz einfach und schlicht als Wedges mit etwas Öl, feinen Gewürzen und frischen Kräutern überbacken genossen werden.
•
BIO Kürbis Marbel
Farblich zurückhaltend und äußerlich nicht ganz so attraktiv wie viele seiner Kürbiskollegen, überrascht er mit seinem knallig orangen Inneren. Aus ihm zubereitete Kürbisgerichte bestechen Gaumen und Auge gleichermaßen. Seine dünne, weiche Schale kann einfach mitgegessen werden. Seine lange Lagerfähigkeit macht ihn zum idealen Hauptdarsteller für wärmende Suppen und Eintöpfe in den langen Wintermonaten. Marvellous!
•
Übrigens – das Innenleben so eines Kürbis muss man nicht zwingend entsorgen. Mit etwas Geduld lassen sich die relativ großen Kerne herauslesen. Sie geben getrocknet und geröstet eine hübsche und köstliche Garnitur.
Die Qual der Wahl? Wir beraten Dich gerne bei uns im Hofladen.