Allgemein
Posted in

Grüner oder weißer Spargel? – Zwei Farben, eine Pflanze!

Posted in

Die Spargelsaison hat offiziell begonnen – und so kommt häufig Frage auf:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen grünem und weißem Spargel?

Die Antwort ist überraschend: Beide kommen von der gleichen Pflanze! Der Unterschied liegt nämlich nicht in der Sorte, sondern in der Anbaumethode. Weißer Spargel wächst unter der Erde – er wird in kleinen Erdwällen, den sogenannten Dämmen, gezogen. Sobald sich die Spargelspitze an die Oberfläche schiebt, wird sie vorsichtig gestochen. Da der Spargel nie das Sonnenlicht sieht, bleibt er weiß. Grüner Spargel dagegen darf ans Licht! Er wächst ganz normal über der Erde und bildet durch das Sonnenlicht den grünen Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Deshalb schmeckt er auch etwas kräftiger und nussiger als sein weißer Bruder – und ist besonders beliebt bei allen, die’s gern etwas würziger mögen.

Das wirklich Spannende:

Wir können mit ein und derselben Pflanze beides ernten! Je nachdem, ob wir sie in einem Jahr anhäufeln (also die Dämme aufschütten) oder frei wachsen lassen, entsteht weißer oder grüner Spargel. So wandelt sich der Spargel von Jahr zu Jahr – ganz natürlich. Aber ob grün oder weiß – frisch gestochen vom Bio Bauer Bene schmecken beide einfach unglaublich gut! Kommt vorbei und findet selber heraus ob ihr mehr Team weiß oder grün seid! Wir freuen uns auf euch!

Oben

Meine Bio Produkte 0